Die betörende Schönheit Griechenlands – Eine Untersuchung der kulturellen Mythen und Legenden Griechenland, bekannt für seine atemberaubende landschaftliche Schönheit und tief verwurzelte Kultur, hat sich seit Jahrhunderten als Wiege der westlichen Zivilisation etabliert. Besonders faszinierend ist die reiche Mythologie und die damit verbundenen Geschichten, die nicht nur die kulturelle Identität des Landes prägen, sondern auch einen bleibenden Einfluss auf Kunst, Literatur und Philosophie weltweit ausgeübt haben. In diesem Beitrag wird die Schönheit Griechenlands durch den Reichtum seiner Mythen und historischen Figuren untersucht – ein Themenbereich, der oft nur unzureichend beleuchtet wird. Die Schönheit der Mythen: Ein Spiegel der Natur Die griechische Mythologie ist eng mit der Natur und der Geographie des Landes verbunden. Der Olymp, das höchste Gebirge Griechenlands, wurde in der Antike als Wohnort der Götter verehrt. Diese Verschmelzung von Mythos und Natur erzeugt eine k...
Wandern in Dassia und Umgebung – Ein Tagebuch aus dem Norden Korfus Von einem, der losging, um zu Fuß zu verstehen. Tag 1 – Ankunft in Dassia: Zwischen Erwartung und Salzwind Der Flug von Frankfurt war ruhig, der Übergang vom deutschen Hochsommer in das milde Mittelmeerklima überraschend sanft. Schon beim Verlassen des kleinen Flughafens in Kerkyra liegt diese eigentümliche Ruhe in der Luft – eine Mischung aus flirrendem Licht, Olivenstaub und der Ahnung, dass man sich auf Inselzeit umstellen muss. In Dassia angekommen, wirkt alles ein wenig verschlafen. Kein Ort, der laut ruft – eher einer, der still bleibt und abwartet, ob man bleibt oder weiterzieht. Mein Quartier liegt etwas oberhalb des Küstenstreifens, an einer kleinen Stichstraße, umgeben von alten Bäumen und flachem Gestrüpp. Ich öffne das Fenster – von draußen dringt das ferne Geklapper von Tellern, das rhythmische Zirpen der Zikaden. Es ist später Nachmittag. Noch zu früh zum Schlafen, zu spät für eine große Wander...